Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, V. Reduktiver Abbau quartärer Phosphoniumsalze an der Blei??bzw. Quecksilberkathode
L Horner, A Mentrup
Index: Horner,L.; Mentrup,A. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1961 , vol. 646, p. 65 - 77
Full Text: HTML
Citation Number: 37
Abstract
Abstract Quartäre Phosphoniumsalze werden an der Blei-bzw. Quecksilberkathode in guten Ausbeuten zu tertiären Phosphinen abgebaut. Für die an Phosphor gebundenen Liganden gilt dabei folgende Reihe abnehmender Bindungsstärke: CH 3> C 6 H 5> C 2 H 5> C 4 H 9> iso-C 3 H 7> tert.-C 4 H 9, HOCH 2· CH 2, C 6 H 5· CH 2. Auf die unterschiedliche Haftfestigkeit gründet sich das Verfahren der „alternierenden kathodischen Spaltung und ...
Related Articles:
A history of research on yeasts 5: the fermentation pathway
[Meisenheimer et al. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1926 , vol. 449, p. 228]
A history of research on yeasts 5: the fermentation pathway
[Meisenheimer et al. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1926 , vol. 449, p. 228]
A history of research on yeasts 5: the fermentation pathway
[Meisenheimer et al. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1926 , vol. 449, p. 228]
Phosphorus Compounds. II. Synthesis of Unsymmetrical Tertiary Phosphines1, 2
[Bailey,W.J. et al. Journal of Organic Chemistry, 1960 , vol. 25, p. 1996 - 2000]