Abstract Bei den Reaktionen von XeF 2 mit B (OR) 3 entstehen FXeOR (R: SO 2 CF 3) bzw. Xe (OR) 2 (R: COCF 3); dabei ist auch die intermediäre Bildung von FXeOCOCF 3 nachweisbar. In einer Lösung von Xef 2 und BF 3· O (CH 3) 2 in CD 3 CN wird das Vorliegen von [FXe· NCCD 3]+ beobachtet. Die Synthesen von FXeOR (R: SO 2 CF 3, SO 2 C 4 F 9) sowie Xe (OR) 2 (R: COCF 3, COC 2 F 5) gelingen ebenfalls durch die ...