Herstellung von Bis??phosphonigsäureestern aus bifunktionellen Grignard??Verbindungen und Umsetzungen zu bifunktionellen phosphororganischen Verbindungen
Abstract Durch Verwendung von Tetrahydrofuran als Lösungsmittel gelang es, die Grignard- Verbindungen ClMg.[CH 2] n. MgCl, n= 4− 6, sowie m-und p-Phenylendimagnesiumbromid in hohen Ausbeuten herzustellen. Durch Umsetzung von bifunktionellen Grignard- Verbindungen mit Trialkylphosphiten oder besser mit Phosphorigsäure-dialkylester- chloriden konnten die Alkan-α. ω-bis-phosphonigsäureester (RO) 2 P.[CH 2] n. P (OR) 2, n ...