Chemische Berichte

Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Mesitylgruppe als NMR??Sonde zum Nachweis von Ringstrom??Anisotropieeffekten, II: Substituenteneffekte bei p?? …

G Häfelinger, F Hack, G Westermayer

Index: Haefelinger,G. et al. Chemische Berichte, 1978 , vol. 111, p. 1323 - 1329

Full Text: HTML

Citation Number: 3

Abstract

Abstract Substituenten in der sterisch unwirksamen p-Stellung zum Mesitylsubstituenten bewirken eine lineare Variation der Aufspaltung zwischen o-und p-Methylgruppensignalen mit der nach einer ab-initio-Methode oder nach der CNDO 2-Methode berechneten π- Elektronenladungsdichte in p-Stellung bei den entsprechenden monosubstituierten Benzolderivaten. Ebenfalls eine gute Korrelation wird mit Hammett-σ p-Konstanten und ...

Related Articles:

The palladium-catalyzed cross-coupling reactions of mesitylcopper with aryl iodides

[Bumagin, N. A.; Kalinovskii, I. O.; Beletskaya, I. P. Journal of Organometallic Chemistry, 1984 , vol. 267, # 1 p. C1 - C3]

Synthesis of biaryls via nickel-catalyzed cross-coupling reaction of arylboronic acids and aryl mesylates

[Ueda, Masato; Saitoh, Atsushi; Oh-tani, Saori; Miyaura, Norio Tetrahedron, 1998 , vol. 54, # 43 p. 13079 - 13086]

More Articles...