Angewandte Chemie

Oligorylene als Modelle für „Poly (peri??naphthalin)”

A Bohnen, KH Koch, W Lüttke, K Müllen

Index: Bohnen, Angelika; Koch, Karl-Heinz; Luettke, Wolfgang; Muellen, Klaus Angewandte Chemie, 1990 , vol. 102, # 5 p. 548 - 550

Full Text: HTML

Citation Number: 25

Abstract

Abstract Rylene sind anellierte Arene, die formal durch Verknüpfung aller peri-Positionen von Naphthalin entstehen. Als Modelle für „Polyrylen” 1, R= H, wurden mehrere lösliche Oligorylene synthetisiert. Bei ihrer Charakterisierung fallen vor allem die geringe HOMO/LUMO-Energiedifferenz des Quaterrylens 2, R= tBu, n= 2, sowie die hohe Pulverleitfähigkeit seines CT-Komplexes auf.

Related Articles:

Thermochromic fluorophores and their NIR laser induced transformation

[Avlasevich, Yuri; Kohl, Christopher; Muellen, Klaus Journal of Materials Chemistry, 2006 , vol. 16, # 11 p. 1053 - 1057]

Polycyclische Verbindungen, XII. Ter?螃窿?naphthyl und Terrylen

[Buchta,E.; Boesche,J. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1962 , vol. 660, p. 33 - 40]

More Articles...