Abstract Bei der Oxydation der Perfluoracyldiarylphosphine 3–5 mit O 2 in verschiedenen Lösungsmitteln entstehen gemäß Gl.(1) die farblosen, beständigen Diarylphosphinsäure-[1- diaryl-phosphoryl-1-H-perfluoralkylester] 8–10, CO 2 und die entsprechenden-1-H- Perfluoralkane. Die Charakterisierung der Ester 8–10 erfolgt auf massen-, 1 H-, 19 F-, 31 P- NMR-und IR-spektroskopischem Wege sowie durch alkalische Hydrolyse entsprechend ...