Abstract Aus der Addition von Dibrom-, Dichlor-, Difluor-, Chlorfluor-und Chlorcarben an Benzvalen (1) gehen die entsprechenden 7-substituierten Tetracyclo [4.1. 0.0 2, 4. 0 3, 5] heptane 2a–g hervor. Ihr hochgespanntes Ringsystem erhält damit den ersten und gleichzeitig ergiebigen Zugang. Mit Ausnahme von Fluor lassen sich die Halogenatome leicht durch Wasserstoff ersetzen, wodurch 7-endo-(2g) und 7-exo- ...