Es wurde eine Reihe uberwiegend aliphatischer Ester von 6-( 4-Carboxybutyl)thiopurin (II - X Vll, siehe Tab. I) dargestellt, von denen in del' antineoplastischen Wirkung an Mausen und Ratten mit transplantierbaren Geschwiilsten der Isobutylester und der bereits frllher beschriebene n-Butylester (VIlund VI, siehe Tab. III) am wirksamsten waren. Die dargestellten n-Alkylester mil gerader Kohlensloffzahl del' Alkylgruppe waren beim Yoshida-Sarkom der Ratte deutlich ...