Abstract Elf durch Alkyl-oder Arylgruppen tetrasubstituierte Bernsteinsäuredinitrile wurden, teilweise als meso-und DL-Diastereomere, dargestellt. Durch Verbrennungskalorimetrie wurden von vier Bernsteinsäuredinitrilen Bildungsenthalpien ΔH math image und Spannungsenthalpien H sp bestimmt, die es, zusammen mit Literatur-Werten ermöglichten, das Kraftfeld MM2 zur Berechnung der Bildungswärmen ΔH math image von Nitrilen und ...