Abstract Permethylsiliciumringe mit 5 bis 35 Gliedern entstehen, wenn Me 2 SiCl 2 langsam zu Na/K-Legierung in siedendem Tetrahydrofuran gegeben wird. Nach Entfernen der Hauptmenge (Me 2 Si) 5 und (Me 2 Si) 6 (Umkristallisation und fraktionierende Sublimation) lassen sich die cyclischen Polysilane durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie nachweisen.