Zusammenfassung 1, 6-Methano [10] anulen-2-carbonsäure (6) wurde über die Salze mit (+)-bzw.(−)-α-Phenäthylamin in die Enantiomeren getrennt. Schon zweimalige Kristallisation aus Äthanol lieferte optisch reine Säure ([α] D 20= 250°), wie durch Anwendung der NMR- Methode auf das Gemisch diasteromerer Phenäthylamide von 6 gezeigt werden konnte. Ausgehend von (+)-6 wurden mehrere optisch aktive Methano [10] anulene, darunter das ...