Abstract Die Iminoisoxazoline 5 ergeben bei Bestrahlung unter Spaltung der NO-Bindung und Recyclisierung die Imidazolone 7. Unter hydrolytischen Bedingungen wird ebenfalls die NO-Bindung gespalten, aus 5a entsteht dabei 17, aus 5b dagegen 18. Bei der Umsetzung von α-Formylphenylacetonitril (21) mit N-Methylhydroxylamin wird nicht das in 3-Stellung unsubstituierte Iminoisoxazolin 26a erhalten, sondern das Isoxazolon 23a. Die Reaktion ...