Abstract Tetramethyl-cyclobutene mit einem Chlor-, Hydroxy-oder Dimethylamino- Substituenten am Ring geben bei der HX-Abspaltung an Stelle von Tetramethyl- cyclobutadien dessen Isomeres mit einer semicyclischen Doppelbindung. Die Pyrolyse der substituierten Cyclobutene führt zu Butadienen oder deren Umwandlungsprodukten.