Abstract Bei der Deprotonierung von Phosphonium-Kationen [(i-Pr) n (c-Pr) 4–n P]⊕, die gleichzeitig Isopropyl-und Cyclopropyl-Substituenten tragen, werden entgegen der Aciditätsregel ausschließlich die Ylide mit der offenen Isopropylid-Gruppe gebildet. Offenbar ist die pyramidale Carbanion-Geometrie der Cyclopropylid wesentlich ungünstiger als die planare Carbanion-Geometrie der Isopropylide.