Abstract N, O-Acetale des Formaldehyds (1, 11, 14) können durch Umsetzung mit Acylhalogeniden so-wohl an der CH 2–O-als auch der CH 2 [BOND] N-Bindung gespalten werden, wobei entweder Methyleniminiumsalze (5, 8, 9, 12, 13) und Carbonsäureester (4) oder Chlormethylether (7) und Carbonsäureamide (6, 15) entstehen. Das Acyl-Kation greift primär am Stickstoff oder am Sauerstoff des ambifunktionellen N, O-Acetals an, und es ...