Abstract Die schrittweise Sn—N-Spaltung an Tris (triorganylstannyl) aminen durch Diorganylborbromide führt über [(Triorganylstannyl) amino] borane zu Tris (diorganylboryl) aminen (4–6). Die Kernresonanzdaten der neuen Verbindungsklasse weisen auf R 2 B- Gruppierungen mit geringer π-Elektronendichte an den Boratomen hin.