Abstract B (2-FC 6 H 4) 3, B (4-FC 6 H 4) 3, B (2, 6-F 2 C 6 H 3) 3 und B (C 5 F 4 N) 3 werden durch Reaktionen von RMgX mit Bortrifluorid, B (OC 6 F 5) 3 und B (SC 6 F 5) 3 aus C 6 F 5 XH (X= O, S) mit Bortrichlorid dargestellt. Die Syntheseverfahren und die Eigenschaften der meist neuen Verbindungen werden beschrieben.