Abstract Ringe mit beiderseits Me 2 Si-flankierten C [TRIPLE BOND] C-Einheiten sind durch doppelte Kupplung aus den Edukten 1 (n= 0–4) und 2 erhalten worden. Dabei setzen sich bevorzugt zwei (→ 3) Paare von Reaktanten miteinander um, aber auch drei oder vier. Bei n= 3, 4 bilden sich auch Spuren von sieben-bzw. achtgliedrigen Spezies cyclo-[Me 2 Si [BOND](CH 2) n [BOND] SiMe 2 [BOND] C [DOUBLE BOND] C].