Abstract Die Struktur der bekannten Perchlor-3, 4-pentadiensäure (5) wird durch spektroskopische und chemische Untersuchungen bestätigt. Die Säure 5 ist thermisch instabil und empfindlich gegen Wasser sowie organische Lösungsmittel. Die Verbindungen 4, 6, 8 und 9 konnten als Fragmentierungs-und Umlagerungsprodukte nachgewiesen werden. Oleum-Behandlung führt zur Oxosäure 10a. In siedendem Tetrachlorkohlenstoff ...