Abstract 2.2′-Diamino-4.4′-dimethyl-(7) wird mit Weinsäure in die Antipoden zerlegt und seine absolute Konfiguration durch den Vergleich von Rotationsdispersion und Circulardichroismus mit (—)-(S)-2.2′-Diamino-6.6′-dimethyl-biphenyl (11) bestimmt. Erst ein Vergleich der Salicyliden-Derivate (+)-9 und (+)-13 sichert die Zuordnung.