Abstract Das aus Bromessigsäure-methylester und Triphenylphosphin leicht zugängliche Triphenylphosphin-carbomethoxymethylen (IV) reagiert mit Alkylhalogeniden R–X zu C- alkylierten Phosphoniumsalzen V. Übt der Rest R eine elektronenanziehende Wirkung aus, so setzt sich V sofort mit einem weiteren Mol. IV unter UM-Ylidierung zum C-alkylierten Phosphin-alkylen VI um. V und VI sind in alkalischem Medium hydrolysierbar zu ...