Abstract Aus 2-Phenyl-4-cyclohexyliden-(1 b) oder 2-Styryl-4-aryliden-Δ 2-oxazolinonen- (5)(5a–f) und Arylmagnesiumhalogeniden entstehen unter Oxazolinon-Ringöffnung die Verbindungen 2b bzw. 6a–k, die durch alkoholische Kalilauge zu den Oxazolinen 3 b bzw. 7a–f cyclisiert werden. Benzylmagnesiumchlorid reagiert mit 1 b unter 1.4-Addition zu 4 b.– Die Oxazolinone 1 b und 5a, b werden mit Ammoniak oder Aminen in offenkettige ...