Abstract Das aus Hexaphenylcarbodiphosphoran (1) und Chlordiphenylphosphan erhaltene Produkt [(Ph 3 P) 2 CPPh 2]⊕ Cl⊖(7) besitzt in Lösung bei tiefen Temperaturen 13 P-NMR- spektroskopisch inäquivalente Ph 3 P-Gruppen, was auf eine gehinderte Rotation der PPh 2- Gruppe zurückzuführen ist. Dem Grundzustand entspricht eine Konformation mit dem freien Elektronenpaar am P III-Atom in der P 3 C-Ebene.–Im Dikation [(MePh 2 P) 3 C] 2⊕, als ...