Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie III. 3. Aromatische Verbindungen aus Pyryliumsalzen
K Dimroth
Index: Dimroth,K. Angewandte Chemie, 1960 , vol. 72, p. 331 - 342
Full Text: HTML
Citation Number: 109
Abstract
Abstract Substituierte Pyryliumsalze, die leicht erhältlich sind, eignen sich zur Herstellung zahlreicher, oft schwer zugänglicher aromatischer Verbindungen der heterocyclischen und isocyclischen Reihe. Am längsten bekannt ist die Baeyer-Umwandlung in Pyridin-und Pyridinium-Derivate. lhr schließt sich die Wizinger-Reaktion zur Bildung von Thiopyryliumsalzen an. Besonders reichhaltig sind die Umwandlungsmöglichkeiten in ...
Related Articles:
New Deoxygenation Method for Amine N-Oxides Using Dimethylthiocarbamoyl Chloride
[Caliskan, Hafize; Zaim, Oemer Synthetic Communications, 2010 , vol. 40, # 20 p. 3078 - 3083]
[Saitoh, Terunobu; Yoshida, Suguru; Ichikawa, Junji Journal of Organic Chemistry, 2006 , vol. 71, # 17 p. 6414 - 6419]
Regionale praktische Geologie und Bergwirtschaft
[Noelting; Trautmann Chemische Berichte, 1891 , vol. 24, p. 563 Anm.]
Regionale praktische Geologie und Bergwirtschaft
[Noelting; Trautmann Chemische Berichte, 1891 , vol. 24, p. 563 Anm.]