Cyclohepta [a] phenalen, ein starker Elektronendonor mit nichtalternierendem π??Elektronensystem
Y Sugihara, H Yamamoto, K Mizoue…
Index: Sugihara, Yoshikazu; Yamamoto, Hiromasa; Mizoue, Kenji; Murata, Ichiro Angewandte Chemie, 1987 , vol. 99, # 12 p. 1283 - 1285
Full Text: HTML
Citation Number: 2
Abstract
Abstract ähnlich leicht zu oxidieren wie Tetrathiafulvalen ist die Titelverbindung 1, die grüne Nadeln bildet und bei 0 C unter N 2 gelagert werden kann. Schlüsselschritt der Synthese dieses ersten unsubstituierten Reid-Kohlenwasserstoffs, die vom gut verfügbaren 1, 8- Diiodnaphthalin ausgeht, ist eine Benzol-Ringerweiterung durch intramolekulare Ketocarben-Addition. 1 ist, den NMR-Daten zufolge, als doppelt vinyloges ...
Related Articles:
[Liang, Houjie; Wang, Xinxin; Zhang, Xingye; Ge, Ziyi; Ouyang, Xinhua; Wang, Suidong Dyes and Pigments, 2014 , vol. 108, p. 57 - 63]
Synthesis of some diphenyl and triphenyl derivatives of anthracene and naphthalene
[House,H.O. et al. Journal of Organic Chemistry, 1972 , vol. 37, p. 1003 - 1011]