Neue, von Tetraethinylethen abgeleitete, kreuzkonjugierte Verbindungen
…, J Anthony, CB Knobler, F Diederich
Index: Boldi, Armen M.; Anthony, John; Knobler, Carolyn B.; Diederich, Francois Angewandte Chemie, 1992 , vol. 104, # 9 p. 1270 - 1273
Full Text: HTML
Citation Number: 0
Abstract
Abstract Die oxidative Kupplung eines Tetraethinylethen-Derivates mit einer einzigen freien Ethinyl-Funktion lieferte das Silyl-geschützte Derivat 1a, das durch Röntgenstrukturanalyse charakterisiert und zum ersten C 20 H 6-Isomer 1b protodesilyliert wurde. Die ausgedehnte π-Elektronen-Delokalisation in dem neuen kreuzkonjugierten System wurde durch UV/VIS- Spektroskopie nachgewiesen.