Beiträge zur Chemie des Phosphors. 123. Synthese und Eigenschaften der Diphosphagermirane (t??BuP) 2GePh2 und (t??BuP) 2GeEt2
M Baudler, H Suchomel
Index: Baudler, M.; Suchomel, H. Zeitschrift fuer Anorganische und Allgemeine Chemie, 1983 , vol. 503, p. 7 - 14
Full Text: HTML
Citation Number: 11
Abstract
Abstract Die ersten P 2 Ge-Dreiring-Heterocyclen, 1, 2-Di-tert-butyl-3, 3-diphenyl-1, 2, 3- diphosphagermiran,(t-BuP) 2 GePh 2 (1), und 1, 2-Di-tert-butyl-3, 3-diethyl-1, 2, 3- diphosphagermiran,(t-BuP) 2 GeEt 2 (2), wurden durch [2+ 1]-Cyclokondensation von K (t- Bu) P—P (t-Bu) K mit Diphenylgermaniumdichlorid bzw. Diethylgermaniumdichlorid synthetisiert. Als Nebenprodukte entstehen die vier-, fünf-und sechsgliedrigen ...