2??Dichlormethylen??pseudooxazolone??(5)
W Steglich, H Tanner, R Hurnaus
Index: Steglich,W. et al. Chemische Berichte, 1967 , vol. 100, p. 1824 - 1832
Full Text: HTML
Citation Number: 19
Abstract
Abstract 2-Dichlormethylen-pseudooxazolone-(5)(3) lassen sich aus N-Trichloracetyl- aminosäuren durch Behandeln mit wasserabspaltenden Mitteln in Gegenwart von Pyridin darstellen. Bei der Reaktion mit Nucleophilen unter sauren Bedingungen tritt Ringöffnung ein unter Bildung von α-substituierten N-Dichloracetyl-aminosäure-bzw. α-Ketosäure- Derivaten. So liefert die Umsetzung von 2-Dichlormethylen-pseudooxazolon-(5)(3a) mit ...
Related Articles:
A new α-amono acid synthesis via an acetimidate rearrangement
[Takano, Seiichi; Akiyama, Masashi; Ogasawara, Kunio Journal of the Chemical Society, Chemical Communications, 1984 , # 12 p. 770 - 771]