Zur Autoxydation mehrkerniger, partiell hydrierter Aromaten, IV. Die Autoxydation des Hexahydrophenalins und die Überführung seines tertiären Hydroperoxyds in 2.6 …
W Treibs, E Heyner
Index: Treibs,W.; Heyner,E. Chemische Berichte, 1961 , vol. 94, p. 1915 - 1925
Full Text: HTML
Citation Number: 5
Abstract
Abstract Durch Sauerstoffbehandlung des tricyclischen Hexahydrophenalins bei Temperaturen unterhalb von 60 wird fast ausschließlich das kristallisierte tertiäre 3a- Hydroperoxyd rieben wenig sekundärem Hydroperoxyd erhalten. Seine Hydrierung bzw. Reduktion führt zum tertiären Alkohol. Das 3a-Hydroperoxyd kondensiert mit letzterem in Eisessig zum Bis-[hexahydrophenalyl-(3a)]-peroxyd. Es gibt mit Dimethylsulfat, Xanthydrol ...
Related Articles:
[Wichmann, Juergen; Adam, Geo; Roever, Stephan; Hennig, Michael; Scalone, Michelangelo; Cesura, Andrea M.; Dautzenberg, Frank M.; Jenck, Francois European Journal of Medicinal Chemistry, 2000 , vol. 35, # 9 p. 839 - 851]
Chemie der Geruchs-und Geschmacksstoffe
[Huisgen; Seidel Angewandte Chemie, 1957 , vol. 69, p. 390]