Lichtinduzierte Reaktionen, XIV. Regeln zur Bestimmung von Spektren bei 2, 4??Cyclohexadien??1??onen
G Quinkert, G Dürner, E Kleiner, F Adam…
Index: Quinkert, Gerhard; Duerner, Gerd; Kleiner, Erna; Adam, Friedhelm; Haupt, Erhard; Leibfritz, Dieter Chemische Berichte, 1980 , vol. 113, # 6 p. 2227 - 2248
Full Text: HTML
Citation Number: 20
Abstract
Abstract 2, 4-Cyclohexadien-1-one des Formeltyps 1 bis 5 (s. Abb. 1) liefern Basiswerte und Positionsinkremente für UV-und 13 C-NMR-Spektren. Diese Kenndaten gestatten es, zwischen Konstitutionsisomeren zu unterscheiden, die ein und derselben Spalte des Graphen von Abb. 1 angehören. Damit ist es z. B. möglich geworden, die Konstitutionsisomeren 6 und 8 bzw. 12 und 14 sicher zu identifizieren.
Related Articles:
[Singh, V. K.; Deota, P. T.; Raju, B. N. S. Synthetic Communications, 1987 , vol. 17, # 1 p. 115 - 124]