Art und Ausmaß der Isomerisierung unverzweigter Monoolefine bei der Kochschen Carbonsäure??Synthese
KE Möller
Index: Moeller,K.E. Angewandte Chemie, 1963 , vol. 75, p. 1098 - 1101
Full Text: HTML
Citation Number: 13
Abstract
Abstract Unterwirft man die unverzweigten Monoolefine vom Penten bis zum Decen der Kochschen Carbonsäure-Synthese, so entstehen durch Anlagerung von CO und H 2 O oder CH 3 OH in Gegenwart stark saurer Katalysatoren neben den zu erwartenden sekundaren Säuren stets auch Gemische eines ganz bestimmten Typs tertiärer Säuren bzw. der Methylester dieser Säuren. Beim Arbeiten mit bortrifluorid-haltigen Katalysatoren wird für ...
Related Articles:
[Ho, Jonathan Z.; Tang, Cheng; Braun, Matthew P. Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals, 2007 , vol. 50, # 5-6 p. 496 - 497]
[Ho, Jonathan Z.; Tang, Cheng; Braun, Matthew P. Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals, 2007 , vol. 50, # 5-6 p. 496 - 497]
[Ho, Jonathan Z.; Tang, Cheng; Braun, Matthew P. Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals, 2007 , vol. 50, # 5-6 p. 496 - 497]
[Ho, Jonathan Z.; Tang, Cheng; Braun, Matthew P. Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals, 2007 , vol. 50, # 5-6 p. 496 - 497]