Tetrazinodiheteroarene:'Charge??Transfer'??Komplexbildung mit Akzeptorverbindungen
B Hellrung, H Balli
Index: Hellrung, Bruno; Balli, Heinz Helvetica Chimica Acta, 1990 , vol. 73, # 1 p. 81 - 85
Full Text: HTML
Citation Number: 3
Abstract
Experirnentelles.-Die Messungen der CT-Komplexbildung wurden in 1, 2-Dichloroethan (Uuasol, Merck) bei 25O, ohne Zusatz von Neutralsalz, in Konzentrationen von 1. Die Tetrazinodiheteroarene 1 4 sind in [I] beschrieben. Als Akzeptorsubstanzen 7-12 wurden kaufliche oder nach Literaturvorschriften hergestellte Redgenzien eingesetzt. Es wurden elektrochemisch Lsg. der Radikal-Ionen der Tetrazinodiheteroarene 1 4 und der ...
Related Articles:
Selective dimerizations of substituted N-aminopyridinium salts and their benzologs
[Batori, S.; Hajos, G.; Sandor P.; Messmer, A. Journal of Organic Chemistry, 1989 , vol. 54, # 13 p. 3062 - 3068]
Neue Heterocyclen: Über Tetrazinodi (heteroarene). Synthese und Struktur
[Eichenberger, Thomas; Balli, Heinz Helvetica Chimica Acta, 1986 , vol. 69, p. 1521 - 1530]