Abstract Die Darstellung von fünf neuen aromatisch, gemischt aromatisch-aliphatisch und rein aliphatisch substituierten Pentatetraenen wird beschrieben. Die Pentatetraene 1 a und b werden nach der Methode von Kuhn dargestellt. Die bei C 2d-Symmetrie des Pentatetraengerüstes diastereotopen Benzylprotonen von 1 b zeigen selbst bei 360 MHz keine auflösbaren Verschiebungsinäquivalenzen im 1 H-NMR-Spektrum. Durch Addition ...