Abstract Tetrahydro-2-methylthiophen-3-ol (6) wurde synthetisiert und flüssigkeitschromatographisch in cis-(6a/6a′) und trans-Isomere (6b/6b′) getrennt. Durch Umsetzung mit (S)-Tetrahydro-5-oxo-2-furancarbonsäurechlorid werden aus 6a/6a′ und 6b/6b′ die diastereomeren Ester 7–10 gebildet, deren flüssigkeitschromatographische Trennung und anschließende Hydrolyse zu den optisch reinen Stereoisomeren 6a, 6a′, ...