Abstract Eine Reihe von Depsipeptidsequenzen und neuen Depsipeptidderivaten aus Valin, Nk-Methyl-alanin, Milchsäure und α-Hydroxy-isovaleriansäure wird unter Anwendung des N- Phthalyl-, O-Benzyloxycarbonyl-, C-Benzyl-und C-Cyanmethylrestes als Schutzgruppe sowie der Säurechloridmethode als Kupplungsreaktion aufgebaut. Mehrere Wege zur Synthese höherer regulärer oder irregulärer Depsipeptide aus diesen Teilsequenzen ...