3. Durch Einbau des C-Atoms von 2, 6-Dirnethylphenylisocyanid (7) in 3s wird 2-[5-(2, &Dimethylphenylimino)-2-phenyl-~ 5~)-oxazolinylidenlpropionsaure-ethylester (10) gebildet ['HNMR-Spektrum (CDCI,): Signale bei T= 1.89-2.98; 7.33; 7.82; 8.55 (t) und 5.54 (9) im Flachenverhaltnis 8: 3: 6: 3: 2]. Fur die Konstitution von 10 und gegen die eines isomeren