Abstract Bei der UV-Photolyse von CF 3 SF 3 bzw. CF 3 SeF 3 in Ar-Matrix entsteht in hohen Ausbeuten SF 2 bzw. SeF 2. Durch dieses neue Darstellungsverfahren war es möglich, von SeF 2 die noch unbekannte Deformationsschwingung v 2 zu vermessen und ein allgemeines Valenzkraftfeld (GVFF) zu berechnen. Aus der Korrelation zwischen Bindungslängen und Valenzkraftkonstanten von SeF-Verbindungen kann die ...