Helvetica Chimica Acta

Über die Chiralität der enantiomeren 4??Methylcyclohexylidenessigsäuren

H Gerlach

Index: Gerlach,H. Helvetica Chimica Acta, 1966 , vol. 49, p. 1291 - 1302

Full Text: HTML

Citation Number: 30

Abstract

Methyl- und Carboxymethylgruppe am Cyclohexanring in einem der Hydrierungs- produkte, so kann man auf eindeutige Wcise die Chiralitat des Eduktes ableiten. Be- sitzt zum Beispiel die tralzs-Saure S-Chiralitat oder die cis-Saure R-Chiralitat, so folgt daraus die S-Chiralitat der 4-Methylcyclohexylidenessigsaure. Der Verlauf der katalytischen Hydrierung mit Edelmetallkatalysatoren kann recht gut durch den assoziativen Mechanismus von POLANYI