Abstract Durch Einbau der Boratome eines Diborylamins in ein fünfgliedriges Ringsystem wird die thermische Zersetzung der Diborylamine in ein Boran-und ein Borazin-Derivat beträchtlich erschwert.(1-Borolanylamino) borane und (1, 3-Dimethyl-1, 3, 2-diazaborolidin- 2-ylamino) borane repräsentieren diese Diborylamin-Typen, deren Struktur und Bindungsverhältnisse aufgrund spektroskopischer Daten diskutiert werden.