Zusammenfassung 1-Methoxybuten-(1)-on-(3), mit primären aliphatischen Aminen kondensiert und mit HCl behandelt, gibt über die nicht isolierten Alkylaminobutenone in Ausbeuten von 40–50% d. Th. N-Alkyl-2-methyl-5-acetylpyridiniumsalze. Diese lassen sich direkt oder über Zwischenstufen zu N-Alkylcopellidin und N-Alkylisocopellidin (1-Alkyl-2- methyl-5-äthylpiperidin) reduzieren. Die Struktur der quartären Pyridiniumsalze wurde ...