Abstract Durch Umsetzen von Phenanthrenchinon (2) mit Dimethylzink wurde 10-Hydroxy- 10-methyl-9.10-dihydro-phenanthron-(9)(8) erhalten, während mit Diäthylzink, wie bekannt, der Monoäthyläther 7b entsteht. Dialkyläther des Phenanthrenhydrochinons konnten nicht hergestellt werden. Auch 3-Chlor-und 3.4-Dichlor-naphthochinon-(1.2)(17 bzw. 12) bildeten mit Dimethylzink Carbinolketone 18a bzw. 13a. Mit Diäthylzink entstand aus 12 ein Mono- ...