Abstract symm. Tetra-pyrenyl-(3)-äthan (III), symm. Di-pyrenyl-(3)-diphenyl-äthan (VII), 2.3-Di- [pyrenyl-(3)]-butan (IX), 2.2. 5.5-Tetramethyl-3.4-diphenyl-3.4-di-[pyrenyl-(3)]-hexan (X) und Hexa-pyrenyl-(3)-äthan (XI) wurden dargestellt und ihre Fähigkeit zur Dissoziation in Radikale bei Raumtemperatur mit Hilfe der Elektronenspinreasonanz-Method (ESR) untersucht. Mit Ausnahme von 2.3-Di-[pyrenyl-(3)]-butan sind sämtliche der untersuchten ...