Abstract Azulenaldehyde-(1 bzw. 3) sowie die entsprechenden Nitrile und Carbonsäuren geben als Pseudoaromaten unter geeigneten Bedingungen Reaktionen der analogen benzoiden Verbindungen, wobei in einigen Fällen die funktionelle Gruppe abgespalten wird. Die Azulenaldehyde entsprechen in ihrem Reaktionsvermögen weitgehend dem 4- Dimethylamino-benzaldehyd. Das spektroskopische Verhalten der neuen Azulenderivate ...