Abstract Aus aliphatischen Dithia-dicarbonsäuren wurden mit Thionylchlorid die entsprechenden Dicarbonsäurechloride erhalten und daraus durch Chlorolyse ω- Chlorsulfenyl-carbonsäurechloride hergestellt, bifunktionelle Verbindungen mit hoher, abgestufter Reaktivität. Mit Olefinen, z. B. mit Äthylen, reagiert nur die ClS-Gruppe unter Bildung ebenfalls bifunktionell reaktiver [ß-Chlor-äthyl-mercapto]-carbonsäurechloride. Mit ...