Dithioessigsaureester 1 (R'= H, X= S) werden von Butyllithium in die Thioenolate 2 ubergefuhrt, die mit den Azodicarbonsaureestern 3 die Produkte 4 und 5 ergeben. Wahrend 4 durch Reaktion des Elektrophils am a-Kohlenstoff entsteht, bildet sich 5 vermutlich iiber einen Angriff am Schwefel, der primar zu einem Thioenoldisulfid fuhrt. Letzteres kann dann uber eine [3.3]-sigmatrope Umlagerung in den Tetrathiobernsteinsaureester 5 ubergehen. ...