Beiträge zur Chemie des Phosphors. 128. Synthese des Diphosphastanna??cyclopropans (t??BuP) 2Sn (t??Bu) 2

M Baudler, H Suchomel

Index: Baudler, M.; Suchomel, H. Zeitschrift fuer Anorganische und Allgemeine Chemie, 1983 , vol. 505, p. 39 - 47

Full Text: HTML

Citation Number: 10

Abstract

Abstract Der erste P 2 Sn-Dreiring-Heterocyclus, das bei Raumtemperatur beständige 1, 2, 3, 3-Tetra-tert-butyl-1, 2, 3-diphosphastanna-cyclopropan (1, 2, 3, 3-Tetra-tert-butyl-1, 2, 3- diphosphastanniran)(1), wurde durch [2+ 1]-Cyclokondensation von K (t-Bu) P—P (t-Bu) K mit (t-Bu) 2 SnCl 2 synthetisiert. Als Nebenprodukte entstehen (t-BuP) 2 [Sn (t-Bu) 2] 2 (2),(t- BuP) 4 Sn (t-Bu) 2 (3) und (t-BuP) 4. Mit Et 2 SnCl 2 wird als Hauptprodukt die ...