In der vorangehenden Mitteilung! beschrieben wir einige neue 2-Sulfanilamido-4-methyl-6- alkylpyrimidine. In Fortsetzung dieser Arbeiten stellten wir die analogen Verbindungen lIla- IIIe her, die in 6: Stellung anstatt des Alkyls folgende heterocyC\ ische Radikale aufweisen: a- Furyl-, a-Thienyl-, a-Pyridyl-,~-Pyridyl-und y-Pyridyl. Bei ihrer Synthese gingen wir von den entsprechenden~-Diketonen la-Ie aus, die wir mit Guanidin zu den 6-substituierten 2- ...