Letzteres ist such aus dem 13 C-NMR-Spektrum des Amids V zu schliefien, das jeweils zwei verschiedene-N-CH2-und-0-CH2-Absorptionen (E/Z in Tab-l) zeigt; sie kijnnen durch die Annahme einer gehinderten Rotation urn die C (O) N-Amidbindung zwanglos gedeutet