Abstract Es werden die vier neuen Ringsysteme 9H-Selenolo [3, 2-b][1] benzothiopyran, 9H- Pyrido [2, 3-b]-selenolo [2, 3-e] thiopyran, 9H-Pyrido [4, 3-b] selenolo [2, 3-e] thiopyran und 4H-Selenolo [2, 3-b][1] benzothiopyran als Derivate 2a-c bzw. 4a beschrieben, die durch photoinduzierte Thiolester-Thiopyron-Transformation aus den Selenophenthiocarbonsäure- S-arylestern 1a-c bzw. 3a erhalten worden sind.