Da es fur uns von Interesse war, basisch substituierte Verbindungen der Typen V und VI in ihren chemischen Eigenschaften und pharma.kologischen Wirkungen zu untersuchen, wurde eine Reihe dieser neuen Heterocyclen anschliessend in 11-Stel- lung entsprechend substituiert " ). ... 1) 7. Mitteilung: Helv. 44, 1249 (1961). 2) B. N. HALPERN & R. DUCROT, C. R. S6ances SOC. Biol. Filiales 140, 361 (1946); B. N. HAL- ... 3) Vgl. M. TAESCHLER & E. ...